
Partnerschaften für Work Based Learning
„Creating VET business partnerships for WBL“ ist eines der Erasmus+ Projekte, an dem die Wisamar Bildungsgesellschaft in Leipzig beteiligt ist. Das Projekt soll Partnerschaften zwischen
„Creating VET business partnerships for WBL“ ist eines der Erasmus+ Projekte, an dem die Wisamar Bildungsgesellschaft in Leipzig beteiligt ist. Das Projekt soll Partnerschaften zwischen
Unser deutscher Netzwerkpartner Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetriebe (LAB) koordiniert das Erasmus+ Projekt “Competence+: A Blended Learning Programme for Competence Development Beyond Pure Professional Skills“. Das
Ende Oktober endete die Antragsfrist für die erste Runde des neuen Erasmus+ Programms. Das erfreuliche vorläufige Ergebnis der Akkreditierungsverfahren bei der deutschen Nationalagentur: 395 Einrichtungen
Wie ist die Sicht der deutschen Kammern auf die Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten in der Berufsbildung? Der deutsche Partner im ENNE-Team, Wisamar, hat nachgefragt. Was bringt
The thematic discussion on the topic Capacity Building of VET STAFF was moderated by Ms Darina Petrunova and Mrs Vanya Neycheva from European Center for
ENNE Project coordinated an international online conference on November the 9th named VET4FUTURE. The conference introduced to the future of vocational education thanks to Mr.
To celebrate the formal establishment of the 5 VET networks, ENNE’s project partners have decided to organise an online Conference, during the European Vocational Skills
Digital transformation and distance learning have been a hot topic since the Covid-19 outbreak. This was also clear during the inscriptions for this theme at
Haben Sie Blended Learning bereits effektiv eingesetzt oder kennen Sie eine erfolgreiche Umsetzung dieses Lehr- und Lernansatzes? Dann würden wir uns über Ihre Unterstützung sehr
Der erste von 20 Grundsätzen der Europäischen Säule sozialer Rechte ist der allgemeinen und beruflichen Bildung und dem lebenslangen Lernen gewidmet: “Jede Person hat das
Die Zukunft der Berufsbildung im nächsten Erasmus+-Programm 2021-2027 Anlässlich der bevorstehenden European Vocational Skills Week 2020 werden die Partner des Projekts „ENNE – European National
Welche konkreten Erfahrungen aus und mit Mobilitätsprojekten haben Leitende und Lehrende in der deutschen Berufsbildung gesammelt? Der deutsche Partner im ENNE-Team, Wisamar, hat nachgefragt. Was
Die Italienische Handelskammer für Deutschland ITKAM, ein assoziierter ENNE-Partner, wird an vier virtuellen Events teilnehmen, die von der DIDACTA ITALIA durchgeführt werden und der Welt
Die gesamte ENNE-Partnerschaft arbeitet derzeit an der Umsetzung des MOOC zur europäischen Mobilität in der Berufsbildung. Wir möchten Sie auf unserer Reise der Entwicklung dieser
Die Nationalagentur hat in den letzten Wochen verschiedene Online-Veranstaltungen angeboten, um über das neue Verfahren zur Akkreditierung für Erasmus+ zu informieren. Die Aufzeichnungen dieser Webinare
Mit dem Start ins neue Schuljahr sollten in vielen Einrichtungen auch Austauschprojekte und Mobilitäten vorbereitet und durchgeführt werden. Was geht, was geht nicht? Wie sind
The European Commission support for the production of this publication does not constitute endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein
Agreement number: Nr 608964-EPP-1-2019-1-IT-EPPKA3-VET-NETPAR