
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft Dresden „Prof. Dr. Zeigner“
Addresse: Melanchthonstraße 9, Dresden, Sachsen, 01099
DEUTSCHLAND
Telephon: +351 8045775
Webseite: www.zeigner-schule.de
Auszubildende/ Schüler: 1600
Personel: 100
Das BSZ für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“ ist eine Berufsschule mit Schwerpunkt auf dem Gebiet von Handel und Gewerbe. Sie wurde im Jahr 2009 neu strukturiert. Sie besteht aus zwei Teilen – einem Hauptgebäude in Dresden Neustadt und einer Außenstelle in Dresden Seidnitz. Die Berufsschule wird durch den Schulleiter Herrn Konstantin Samaras geleitet, die Seidnitzer Außenstelle durch den Leiter der Außenstelle Herrn Klaus Ulbricht.
Die durchschnittliche Zahl der Auszubildenden ist 1.600 zwischen 16 und 35 Jahren. Das Einzugsgebiet erstreckt sich über ganz Sachsen. Die Schule beschäftigt 90 Mitarbeiter, alles absolvierte Lehrer.
Das BSZ bietet theoretische Ausbildung und berufliche Ausbildung in verschiedenen Arten von Schule – das dreijährige berufliche Gymnasium im Bereich Wirtschaft, um das Abitur zu erhalten, die Berufsschule und die Fachschule.
Die Berufsschule bietet innerhalb von zwei bis drei Jahren Berufsausbildung im dualen System in mehreren Bereichen der Ausbildung an wie Bürokaufleute, Fachangestellte für Arbeitsförderung, Notariatsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Bankkaufleute, Versicherungskaufleute, Sozialversicherungsfachangestellte. Es besteht eine enge Kooperation zwischen dem BSZ und den Ausbildungsbetrieben.
Projekte im Bereich Sozialversicherungsfachangestellte
Die Projekte laufen im Unterrichtsfach Organisation und Kommunikation über 3 Ausbildungsjahre mit ca. 82 Unterrichtsstunden. Die Auszubildenden formulieren selbst die Projektziele, organisieren die Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten im Projekt und für die Mobilität. Die Projektergebnisse werden in einer Abschlusspräsentation vor Mitschülern, Lehrern und Unternehmensvertretern veröffentlicht.
mediterrane-sofas.blogspot.com
rundumdieazubiwelt.blogspot.com
hyggefueralle.blogspot.com
sofasworldwide.blogspot.com
3 day of full work for partners involved in K TOUR – A Key for sustainable and accessible tourism – the latest meeting was held
The MAKER SCHOOLS project (Enhancing Student Creativity and STEM Engagement by Integrating 3D Design and Programming into Secondary School Learning) is a recent initiative to
Support for the education providers, small and medium-sized companies and organizations (SMEs and SMOs) in developing and implementing their own Europeanisation strategies and intensifying their
This school year 22 Catalan students from Institut de Logística de Barcelona work in little groups to create materials for the VET project Diagnose Car (Connectief). The assignment and follow-up
The European Commission support for the production of this publication does not constitute endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein
Agreement number: Nr 608964-EPP-1-2019-1-IT-EPPKA3-VET-NETPAR